In dieser Episode tasten wir uns weiter an das gemeinsame Podcasten heran. Wir reden gut gelaunt über Kommunikation und stellen uns diese Fragen:
Was kommuniziert man mit einer Stiftung? Wie kommunizieren wir miteinander? Und für wen kommunizieren wir hier?
Wir legen fest, dass unser Safe Word für Dinge, die wir nicht erzählen wollen, “Stop” ist. Wir versichern uns gegenseitig, dass explizite Kommunikation eine super Sache ist. Wir wollen regelmäßig checken, ob Form und Inhalt unserer Gespräche passend sind. Maria stellt fest, dass Sätze, denen gegen Ende die Energie ausgeht, vielleicht auch einfach nicht gesagt werden wollen. Woraufhin Pupe erwidert, dass gegen sprechendes Denken nichts einzuwenden ist.
Außerdem geht es um Faxgeräte – worum auch sonst in einem brandneuen Podcast des Jahres 2025!
Shownotes:
- Die erste Folge: Liebe Werte Stiften Alles 001
- Feierlicher Abschluss des 37. Chaos Communication Congress
- Chaos Computer Club
- Hackerethik
- Hackermanifest (1986) Wikipedia: dt. Einordnung
- Declaration of the Independence of Cyberspace (1996)
- Hackspace in Berlin-Friedrichshain: xHain Hack+Makespace
- Verhaltensregel: be excellent to each other
- Jugend hackt
- Sprache als Arena von Kultur: Mehr über das Gespräch auf der Lichtung

- Foundation für Recht und Verfassung: Knight Rider
- Maha
- DAU
- postdigital
- Liebe Werte Stiften Alles auf Mastodon
Kapitel Marken & Co kommen dann mit der Zeit hinzu – danke für Euer Verständnis..